Nachbericht Senioren 07.12.2024

  • 9. Dezember 2024

Zwei Lokalderbys mit unterschiedlichem Spielausgang standen für die Damen I und Herren I des HV Oberviechtach 2002 e. V. am letzten Samstag auf dem Spielplan. Die Damen I mussten sich trotz einer kämpferisch guten Leistung bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld mit 25:32 (14:15) geschlagen geben, die Herren I besiegten dagegen den TV Wackersdorf mit 34:26 (19:9).

Damen I vs. HSG Nabburg/Schwarzenfeld

Bei ihrem letzten Auswärtsspiel im Jahr 2024 mussten die Damen I bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld auf das Handballfeld. In umkämpften ersten 30 Minuten legten die Gastgeberinnen zwar immer vor (5:8; 10:13 aus Oberviechtacher Sicht), doch die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser konnten sich immer wieder herankämpfen (Halbzeitstand 14:15). „Wir waren von Beginn an trotz des Rückstandes voll im Spielgeschehen und haben sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gut gearbeitet“, so dass Fazit über die erste Halbzeit von Trainer Mathias Stangl. Auch in der zweiten Spielhälfte blieb die Partie zunächst weiter umkämpft. Beim Stand von 17:18 hatten die HV-Damen die Möglichkeit endgültig in die Partie zurückzukommen, verpassten es aber und die Hausherrinnen setzen sich auf 5 Tore ab (17:22). Noch einmal gelang es den Stangl-/Hauser-Aktiven den Rückstand auf 2 Treffer zu verkürzen (21:23); doch in der “Crunch-Time” hatte die HSG mehr zuzulegen und konnte sich endgültig absetzen (22:29; Endstand 25:32). „Leider ist das Ergebnis am Ende deutlicher ausgefallen, als der eigentliche Spielverlauf es war. Wir haben in der entscheidenden Phase ein paar Fehler zu viel gemacht und dass hat die HSG am Ende ausgenutzt. Trotzdem war gegenüber dem Auftritt in Bamberg ein Fortschritt zu erkennen“, ordnete Trainer Mathias Stangl die 60 Minuten vom letzten Samstag ein.

HV: Marie Fichtinger und Josefine Hinkel (beide Tor); Christin Schwarz, Marie Streit (6 Tore davon 3 Siebenmeter), Jana Weihel, Magdalena Streit (3/1), Selina Käferstein (4), Carina Hauser (6), Leonie Betz (3/1), Kerstin Schöberl (1), Julina Gleißner, Rosa Teplitzky (2) und Susanne Hauser.

Herren I vs. TV Wackersdorf

Der TV Wackersdorf gab am zweiten Adventssamstag seine Visitenkarte bei den Herren I in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle ab. In den ersten 10 Minuten verlief der Vergleich mit dem Aufsteiger ausgeglichen (5:5). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen die HVler immer besser in Fahrt. In der eigenen Abwehr konnten die Akteure von Martin Streit die Angriffe der Gäste unterbinden und Ballgewinne erzielen. Im Angriff wurde sich treffsicher gezeigt. Bis zum Seitenwechsel wuchs die Führung auf 10 Tore an (13:8; 19:9). Früh im zweiten Durchgang sorgten die Doktor-Eisenbarth-Städter für die Entscheidung (26:14). Trainer Martin Streit gab im weiteren Verlauf der 60 Minuten allen Spielern Einsatzzeiten, die diese auch nutzen konnten (10 verschiedene Torschützen auf Seiten des HV). „Ich bin mit dem Auftritt aller meiner Spieler gegen Wackersdorf durchaus zufrieden. Am Anfang taten wir uns noch wenig schwer, doch mit zunehmender Spieldauer hatten wir uns gut auf die Spielweise Wackersdorfs eingestellt“ urteilte Trainer Martin Streit nach dem letzten Heimspiel im Jahr 2024.

HV: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (beide Tor); Bastian Ruhland, Luca Meier (4 Tore), Jannik Uschold (5), Dominik Mösbauer (6), Maximilian Fütterer (7/3), Andreas Salomon (2), Bastian Meckl (2), Michael Fleischer (4), Patrick Schießl (2), Maximilian Hubatsch (1), Florian Bauer (1) und Stefan Herzog.