Vorbericht Senioren 15.02.2025

  • 14. Februar 2025

(vöt)

Am morgigen Samstag ist es soweit. Erstmals im Jahr 2025 treten die Damen I und Herren I gemeinsam zu Heimspielen in der Gymnasiumhalle in Oberviechtach an. Die Oberligafrauen empfangen um 16:00 Uhr die HG Zirndorf, in der Bezirksoberliga im Herrenbereich gibt um 18:00 Uhr der HC Sulzbach seine Visitenkarte in der Fichtenstadt ab.

Damen I vs. HG Zirndorf (ENTFÄLLT ERSATZLOS)

Mit dem Tabellendritten, der HG Zirndorf, haben es die Damen I des HV in ihrem ersten Heimspiel im Jahr 2025 zu tun. An die Begegnung in der Vorrunde haben die Spielerinnen von Mathias Stangl und Claudia Hauser schlechte Erinnerungen, verlor man doch deutlich mit 20:31 bei den Mittelfranken. Auch an diesem Samstag ist die HG als Favorit anzusehen. Nach der Saison 2023/2024 stiegen die Zirndorferinnen aus der Regionalliga ab und gehören seit Saisonbeginn zur Spitzengruppe der Tabelle. „Im Hinspiel haben wir nur in der Anfangsphase gut mitgehalten, ehe die HG sich schon in der ersten Hälfte entscheidend absetzen konnte“ erinnert sich Mathias Stangl an die Partie am 19.10.2024 zurück. Bei ihren drei Auswärtsauftritten im Jahr 2025 zeigten die HVlerinnen vor allem in der Defensive gute Leistungen. Daran wollen die HV-Farben anknüpfen. „Um mit Zirndorf über die gesamte Spielzeit Schritt halten zu können, müssen wir sowohl in der Offensive als auch in der Defensive als homogene Einheit auftreten, aber auch unsere individuellen Stärken einbringen“, blickt Stangl auf den Samstagnachmittag voraus.

Herren I vs. HC Sulzbach-Rosenberg

Für die erste Herrenmannschaft des Handballvereins verlief der Rückrundenauftakt alles andere als erfolgreich. Nach der 31:33 Niederlage bei der HG Eckental rutschen die Aktiven von Trainer Martin Streit in der Bezirksoberliga auf Platz 8 ab, wobei der Blick jetzt durchaus nach hinten gerichtet sein sollte. Als Nächstes steht nun die sehr schwere Heimaufgabe am Samstag um 18:00 Uhr gegen den Tabellendritten HC Sulzbach an. Der Vergleich mit den Herzogstädtern stellt das erste von zwei schweren aufeinanderfolgenden Spielen gegen Teams aus dem vorderen Tabellendrittel dar (am Samstag, den 22.02.2025 reist man zur HG Amberg). Die Gäste, die von Michael Klose betreut werden, verfügen über eine Mannschaft, die eine gesunde Mischung von Spielern mit Landesligaerfahrung und technisch gut ausgebildeten Jugendspielern darstellt. „Im Hinspiel bei der 35:41 Niederlage haben wir Sulzbach 50 Minuten lang Paroli geboten, ehe uns hinten raus ein wenig die Puste ausging. Vielleicht ist es für uns auch ganz gut, dass wir nicht der Favorit gegen Sulzbach sind und so befreit aufspielen können“, führt Trainer Martin Streit im Hinblick auf die 60 Minuten gegen den HC aus.