Vorbericht Senioren 22.02.2025
Am letzten Samstag im Februar heißt es für die Damen I und Herren I des HV Oberviechtach nochmals Farbe bekennen. Sowohl die Oberligafrauen (18:00 Uhr TV Marktsteft) als auch die Bezirksoberligaherren (19:00 Uhr HG Amberg) haben schwierige Auswärtshürden vor sich.
Herren I vs. HG Amberg
Das letzte Heimspiel der HV-Herren I (32:38 gegen den HC Sulzbach-Rosenberg) spiegelte den bisherigen gesamten Saisonverlauf. Die Fichtenstädter agieren mit ihrem Gegner 75 % der Begegnung auf Augenhöhe und stehen schließlich trotzdem ohne Punkte da. So auch geschehen im Hinspiel gegen die HG Amberg, als die Akteure von Trainer Martin Streit mit 24:29 unterlagen. Am Samstagabend um 19:00 Uhr sind die HVler nun in der Sporthalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums in der Vilsstadt zum Rückspiel zu Gast. Die Hausherren belegen derzeit den 4. Tabellenplatz und befinden sich im Kampf um Platz 3 mit dem TV 1861 Erlangen-Bruck III. Aus den bisherigen Vergleichen mit der HG wissen die Oberviechtacher Farben, dass man auf eine Vertretung trifft, die auf allen Positionen ausgeglichen besetzt ist. „Mit dem Gastspiel in Amberg haben wir eine schwere, aber auch stimmungsvolle Aufgabe vor uns. Wir müssen von der ersten Sekunde an auf unser eigenes Spiel fokussiert sein und uns nicht von Nebensächlichkeiten aus dem Rhythmus bringen lassen. Vielleicht ist es ganz gut für uns, dass wir in Amberg die Außenseiterrolle inne haben“, blickt Trainer Martin Streit voraus.
Damen I vs. TV Marktsteft
Die Damen I sind ab 18:00 Uhr beim TV Marktsteft gefordert. Im Hinspiel unterlag das Team von Mathias Stangl und Claudia Hauser den Unterfranken knapp mit 24:25. Die Gastgeberinnen belegen derzeit den 7. Platz in der Oberliga Nord und verloren zuletzt mit 18:28 beim HBC Nürnberg. Noch schlechter erging es in der letzten Woche den HV-Farben. In den drei bisherigen Auswärtsaufgaben in Roßtal, Münchberg und Pleichach verkaufte man sich mehr als respektabel, ehe in der Vorwoche kurzfristige verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Ausfälle den Kader so ausdünnten, dass keine spielfähige Mannschaft mehr für das Heimspiel gegen die HG Zirndorf zur Verfügung stand und die Begegnung kurzfristig von Seiten des HV abgesagt werden musste. „Im Moment sind wir in Sachen Personal nicht vom Glück bestrahlt, da fallen seit Saisonbeginn mehrere Leistungsträger bereits aus und dann kommen neue Hiobsbotschaften hinzu. Unser Team stellt sich praktisch von selbst auf, wir müssen hoffen, dass wir bis zum Anpfiff am Samstag von weiteren Ausfällen verschont bleiben“, so Trainer Mathias Stangl im Vorfeld der letzten Begegnung vor der Faschingspause.