Nachbericht Senioren 22.02.2025
Zwei Niederlagen mussten die Damen I und die Herren I des Handballvereins Oberviechtach vor der nun anstehenden Faschingspause hinnehmen. Während die Damen I mit 24:38 (12:19) beim TV Marktsteft den Kürzeren zogen, unterlagen die Herren I trotz großem Kampf bei der HG Amberg 32:34 (12:13).
Bei ihrem sechsten Auftritt im Jahr 2025 gastierte die erste Herrenmannschaft in der Sporthalle des Gregor-Mendel-Gynasiums in Amberg. Im Vergleich zu den letzten Begegnungen erwischten die Schützlinge von Martin Streit einen besseren Start in die 60 Minuten. Obwohl die Gastgeber den ersten Treffer der Partie markierten, übernahmen die HVler in der Folgezeit das Geschehen auf dem Spielfeld. Ausgehend von einer guten Abwehrleistung inklusive Torwart fand auch der Angriff seinen Rhythmus und man konnte sich nicht nur Torchancen erspielen, sondern auch in dieser Phase zu 100 % verwerten. Bis auf vier Tore wuchs die Führung an (10:6, 12:8). Nach einer Auszeit der Hausherren folgte eine zehnminütige Torflaute, die es den Vilsstädtern ermöglichte, doch noch mit einer Führung in die Kabine zu gehen (12:13). Doch im Gegensatz zu vorherigen Spielen, wo die Streit-Mannen nach solchen schlechten Phase teilweise komplett wegbrachen, blieben die HVler diesmal über die gesamte zweite Spielhälfte im Geschehen und verlangten den favorisierten Gastgebern alles ab (22:22; 25:25; 28:29). In der „Crunchtime“ hatte die HG aber das glücklichere Ende für sich (29:32; Endstand: 32:34). Trainer Martin Streit zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit dem Auftritt seines Teams in Amberg.„Die Mannschaft hat vom Anpfiff weg alles in das Spiel investiert und eine der besten Leistungen in der letzten Zeit gezeigt. Schade, dass wir uns dafür nicht belohnt haben.“ Für die Zukunft hofft Streit, dass man auf dieser Leistung aufbaut und bald wieder zu Punkten kommt.
HV: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (beide Tor); Bastian Ruhland, Luca Meier (3 Tore), Jannik Uschold (6), Maximilian Fütterer (9/4), Marco Baier, Michael Fleischer (2), Patrick Schießl, Maximilian Hubatsch, Florian Bauer (1), Tobias Wild (11) und Stefan Herzog.
Für die Damen I des HV ging die Fahrt zum TV Marktsteft. In den ersten 25 Minuten konnten die Spielerinnen von Mathias Stangl und Claudia Hauser mit den Unterfranken noch Schritt halten (6:8, 11:14), ehe sich die geringen Wechselmöglichkeiten auf Seiten der Oberviechtacher Farben bemerkbar machten und die Hausherrinnen bis zum Seitenwechsel auf 7 Treffer wegzogen (12:19). Im zweiten Spielabschnitt änderte sich wenig am Spielgeschehen, die Doktor-Eisenbarth-Städterinnen waren durchaus bemüht und konnten auch einige schöne Aktionen zeigen, doch der TV erhöhte seine Führung stetig, je länger die Partie andauerte (15:21; 18:30; 21:34). Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 24:38 aus Oberviechtacher Sicht. „Die Pause kommt für uns zur absolut richtigen Zeit, wir müssen das Spiel in Marktsteft und die augenblickliche Situation jetzt möglichst schnell abhaken sowie geistig und körperlich regenerieren, um für den anstrengenden Saisonendspurt gerüstet zu sein“, so Trainer Mathias Stangl im Nachgang des Spiels.
HV: Josefine Hinkel und Ramona Reil (beide Tor); Selina Käferstein (2 Tore), Magdalena Streit (6/1), Carina Hauser (3), Leonie Betz (2), Kerstin Schöberl (5), Julina Gleißner (1) und Julia Kraus (5).