Nachbericht Senioren 05.04.2025

  • 7. April 2025

(vöt)

Einen Sieg und eine Niederlage, dies ist die Bilanz der Auftritte der Damen I und Herren I des HV Oberviechtach 2002 e. V. in Estenfeld bzw. Schwandorf.

Damen I vs. TSG Estenfeld

Die Damenoberligavertretung unterlag der TSG Estenfeld mit 29:32 (13:15), die Bezirksoberligaherren holten zum Saisonabschluss beide Punkte mit 25:24 (13:8) beim TV Wackersdorf. In Estenfeld beim direkten Tabellennachbarn war das Damen I-Team des HV am frühen Samstagabend zugegen. Die Fichtenstädterinnen kamen gut in die Begegnung (6:4, 8. Minute), doch im weiteren Verlauf der ersten 30 Minuten zeigten sich die Gastgeberinnen konsequenter im Angriff und auch griffiger in der Abwehr. Die Unterfranken egalisierten zwischenzeitlich die Führung des HV und warfen sich mit vier Toren in Front (7:7, 10:14). Beim Seitenwechsel betrug der Rückstand der Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser zwei Tore (13:15), so dass noch alles möglich war. Dass beide Teams bis zu diesem Spiel nicht nur in der Tabelle, sondern auch auf dem Spielfeld auf Augenhöhe waren, zeigte sich in der zweiten Spielhälfte. Estenfeld legte zwar immer wieder vor (18:20; 20:22), doch die HVlerinnen blieben in Schlagdistanz (25:25). In der hektischen und umkämpften Schlussphase war es die TSG, die den längeren Atem hatte und das Geschehen auf ihre Seite ziehen konnte (26:28, Endstand: 29:32). Trainer Mathias Stangl lobte im Anschluss trotz der Niederlage den Kampfgeist seines Teams über 60 Minuten, bedauerte aber auch gleichzeitig, dass man einen möglichen Punktgewinn auch durch eigene Unkonzentriertheiten verschenkt hatte.

HV: Marie Fichtinger und Ramona Reil (beide Tor); Magdalena Streit (14/3), Selina Käferstein (2), Carina Hauser (5), Leonie Betz (1), Nina Zwack (2), Kerstin Schöberl (2), Julina Gleißner (2) und Susanne Hauser (1).

Herren I vs. TV Wackersdorf

Für die Herren I des HV endete die Spielzeit 2024/2025 mit einem Auswärtsspiel beim bereits als Absteiger feststehenden TV Wackersdorf. Die Anfangsphase war auf beiden Seiten geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen (4:4, 10 Minute). Bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespanns der HG Hemau/Beratzhausen konnten sich die Mannen von Trainer Martín Streit vor allem dank einer guten Abwehrarbeit inklusive Torwart auf 5 Treffer absetzen (9:6, 13:8). Leider konnte der Schwung nicht mit in die zweite Hälfte genommen werden. In der Offensive scheiterte man entweder immer wieder am Torwart des TV Wackersdorf oder man leistete sich unnötige technische Fehler. Da man auch in der eigenen Defensive gegen den besten Werfer der Hausherren, Raphael Ramesch, kein Mittel fand, schmolz die Führung bis auf einen Treffer zusammen (19:17; 21:20). In den letzten 5 Minuten brachten die Oberviechtacher Farben den Vorsprung, auch dank eines verwandelten Siebenmeters von Nachwuchsspieler Maximilian Hubatsch, über die Bühne (Endstand: 25:24). Rückraumspieler Jannik Uschold, der seit der Saison 2017/2018 dem Herrenkader angehört, wechselt zur neuen Spielzeit 2025/2026 zum Oberligisten ESV 27 Regensburg und wird dort auf Punkte- und Torejagd gehen.

HV: Simon Gürtler, Tobias Reil und Maximilian Schlehuber (alle Tor); Bastian Ruhland (2), Jannik Uschold (1), Dominik Mösbauer (1), Andreas Salomon, Michael Fleischer (9/4), Patrick Schießl (2), Maximilian Hubatsch (1/1), Patrick Preiß, Florian Bauer (2), Tobias Wild (7) und Stefan Herzog.