Nachbericht Senioren 15./16.11.2025

  • 17. November 2025

Sieg und Niederlage, dies ist die Bilanz der Auswärtsspiele der Damen I und Herren I des Handballvereins Oberviechtach 2002 e. V. vom letzten Wochenende. Während die Herren I im Lokalderby bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld mit 27:29 unterlagen, konnten die Damen I mit 28:17 beim ESV 27 Regensburg III ihren ersten Auswärtssieg in der Spielzeit 2025/2026 feiern.

Herren I vs. HSG Nabburg/Schwarzenfeld

Eine vermeidbare 27:29 (12:15) Niederlage mussten die Herren I des HV Oberviechtach 2002 e. V. am vergangenen Samstagabend im Lokalderby bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld hinnehmen. Die erste Viertelstunde verlief vor den sehr gut gefüllten Rängen im Schwarzenfelder Sportpark total ausgeglichen (8:8). Hierbei zeigte sich, dass beide Mannschaften versuchten, durch schnelles Aufbauspiel die jeweiligen Defensivreihen unter Druck zu setzen. In der Folgezeit waren es die Hausherren, die sich leicht absetzen konnten (9:11; Halbzeitstand 12:15 aus HV-Sicht) „In den 10 Minuten vor der Halbzeit haben wir unseren Rhythmus im Angriff verloren und zu viel über Einzelspiel versucht. Wir konnten leider nicht davon profitieren, dass unser Torwart Simon Gürtler, der am Samstagabend eine eine Top-Leistung ablieferte, in dieser Phase 3 Siebenmeter entschärfen konnte“, ordnete HV-Trainer Martin Streit die erste Spielhälfte ein. Im zweiten Durchgang blieb das Geschehen weiter hart umkämpft, die HSG legte vor, doch in der 47. Minuten hatten die Fichtenstädter den Ausgleich geschafft (17:20; 22:22). In der entscheidenden Phase erlaubten sich die Streit-Mannen zu viele Fehler und die Gastgeber setzen sich entscheidend ab (23:27; Endstand: 27:29): „Heute wäre durchaus mehr möglich gewesen. Wir haben uns in den entscheidenden Spielabschnitten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive selbst um den verdienten Lohn gebracht“ so ein enttäuschter Martin Streit im Nachgang.

HV: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (beide Tor); Bastian Ruhland, Luca Meier (5 Tore), Benno Teplitzky (1), Dominik Mösbauer, Maximilian Fütterer (1), Marco Baier, Bastian Meckl (1), Michael Fleischer (8), Patrick Schießl (4), Maximilian Hubatsch (2/1), Florian Bauer, Tobias Wild (5) und Stefan Herzog.

Damen I vs. ESV 1927 Regensburg III

Tags darauf traten die Damen I beim ESV 27 Regensburg III an. Zwar gelang den Domstädterinnen der erste Treffer der Partie, doch im weiteren Verlauf knüpften die Schützlinge von Thomas Lottner und Claudia Hauser an die Leitung der Vorwoche an. Eine konsequente und kompakte Abwehr sorgte für Ballgewinne, die in Kontertore umgemünzt werden (9:4 15. Minute). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bauten die HV-Farben ihren Vorsprung bis auf 8 Treffer aus (Pausenstand: 17:9). „Für uns ist die erste Hälfte optimal gelaufen“ führte Thomas Lottner nach dem Spiel an. Auch in der zweiten Halbzeit blieben seine Aktiven fokussiert und konzentriert und ließen die Domstädterinnen nicht mehr näher kommen (23:16; 26:16). Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 28:17 aus Sicht der Doktor-Eisenbarth-Städterinnen. „Ich bin mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden, wir konnten den Schwung aus dem Weiden-Spiel mitnehmen und zu unseren Gunsten nutzen. Erfreulich war für mich auch, dass sich 8 von 10 Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten“ so Thomas Lottner, der optimistisch in die Zukunft blickt.

HV: Marie Fichtinger (Tor); Yvonne Eckl (2 Tore), Magdalena Streit (7/1), Selina Käferstein (1), Nina Zwack, Carina Hauser (5), Leonie Betz (4), Tina Westiner (6), Julia Vesenjak (1) und Julina Gleißner (2).

Bericht: Thomas Völkl – Fotos: Günter Uschold (IG: guenter.uschold) / Jessica Pflug (IG: momentsby_jessy)